Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. (NES) ist Dachverband saarländischer Nichtregierungsorganisationen, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich entwicklungspolitisch engagieren: in Nord-Süd-Projektpartnerschaften, in Schulpartnerschaften, in Weltläden und Fair-Handels-Initiativen oder in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit.
Das NES ist eines der 16 entwicklungspolitischen Landesnetzwerke, die sich bundesweit in der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke (agl) organisieren.
Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.
Ulrike Dausend
Geschäftsführung
Programmkoordination Eine Welt-PromotorInnen Saarland
ulrike.dausend(at)nes-web.de
0681-9385-235
Jean-Philippe Baum
Projektleitung Jugendengagement / Paniknetzwerk
Projektmitarbeiter Globales Lernen
Bildungsreferent für Globales Lernen
jeanphilippe.baum(at)nes-web.de
0681-9385-235

Assistenz der Geschäftsführung
Projektmitarbeiter „Transformation gestalten“
Veranstaltungsorganisation
bg@nes-web.de
0681-9385-235


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Projektmitarbeiterin „Transformation gestalten“
Veranstaltungsorganisation
presse@nes-web.de
0681-9385-235
Harald Kreutzer
Projekleiter Nachhaltiger Konsum
Fachpromotor für Internationale Partnerschaften
harald.kreutzer@nes-web.de
0681-9385-198
Melanie Malter-Gnanou
Projektkoordinatorin Globales Lernen
Bildungsreferentin für Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Fachpromotorin für Globales Lernen
melanie.malter-gnanou(at)nes-web.de
0681-9385-235
Nora Vargas
Projektbüro der Kampagne
„Verantwortung und Nachhaltigkeit. Mach mit!“
nora.vargas@nes-web.de
0681-9385-198
Johannes Weller
Regionalkoordinator CHAT der WELTEN
johannes.weller@nes-web.de
0681-9385-235